Das warten auf Teile ist zwar nervig, aber da muss man als Entwickler durch ... und am End ist es zu geil, "wenn der Plan aufgeht!" Das Mittelteil beherbergt die…
Die Power des SCUTTLERs 2.0 stellt eine LiFePO4 Batterie zur Verfügung!Der mächtige Block liefert 48V und ca. 7,5kWh. Ein BUS-gesteuertes Batteriemanagement steuert das Laden und über Bluetooth kann der Vorgang…
Die Batterie besteht aus 384 einzelnen LiFePO4-32700-Zellen, mit je 3,2 V, 6,0 Ah. Zusammengebaut wird die Batterie 51,2 V, 144 Ah + ca. 7,5 kWh Gesamtkapazität haben. Ein hochmodernes Batterie-Managment…
Es hat zwar ein wenig länger gedauert als vorhergesagt, aber trotz der Probleme, die die Evergreen verursacht hat, ging es doch eigentlich recht flott. Viele Teile und alles da ...…
Wie so häufig kommt es anders als geplant. Eigentlich sollte der SCUTTLER 2.0 schon fast rollen, nur leider hängt die Fracht irgendwo zwischen China und Deutschland und ich muss mich…
Der erste Tag: Bisher war ja alles blanke Theorie. Die Teile entstanden ja am Computer und man ist gespannt, ob und was man vielleicht falsch geplant und nicht bedacht hat…
Heute habe ich die gelaserten Teile des Kettenlaufes erhalten. Die 8mm Aluminium-Platten bilden die Basis des neuen SCUTTLER 2.0.Endlich kanns los gehen ... wir sind im Zeitplan :-)
Die wesentlichen Bestellungen wurden getätigt, jetzt heißt es sich in Geduld üben! Aber jeden Moment wird es los gehen und er Zusammenbau des ersten serienreifen SCUTTLER 2.0kann beginnen.Ich bin schon…
Thorsten S. ... mein "Test-Pilot" in Sachen SCUTTLER, hat letztes Jahr, bei diversen Testfahrten, den Prototypen auf Herz und Nieren im herausfordenden Gelände der Fränischen Schweiz geprüft.Auch wenn der SCUTTLER…